Ein guter Reifensatz ist nicht günstig. Um Kosten zu sparen, gilt es die Lebensdauer der Reifen auszureizen. Eine sachgemäße Verwendung ist die beste Möglichkeit, die Haltbarkeit der Reifen zu verlängern.
Daher ist es wichtig, dass Sie auf Luftdruck, Geschwindigkeit, Beladung und etwaige Straßenschäden achten, welche die Reifen beschädigen könnten.
Denn: Wer über einen Bordstein fährt oder mit zu geringem Luftdruck unterwegs ist, stellt die entstandenen Schäden oft erst viel später fest. Außerdem gilt es, Spureinstellung und Achsvermessung in regelmäßigen Abständen zu kontrollieren und bei Bedarf anzupassen.
Unbenutzte Reifen sollten Sie außerdem ordnungsgemäß lagern. Dies gilt auch für Ersatzreifen. Denn Autoreifen bestehen aus speziellen Gummimischungen, die den richtigen Lagerort benötigen.
Sie können die Haltbarkeit der Reifen zu verlängern, wenn Sie diese in trockenen Garagen oder Kellern lagern. Vor der Einlagerung sollten Sie die Reifen sorgfältig reinigen – mit lauwarmem Wasser und einer Reinigungsbürste, da Fette und Öle das Material schädigen können. Selbiges gilt für Reinigungsmittel aus dem Fachhandel, insofern es sich nicht um spezielle Reifenpflegeprodukte handelt.
Bestenfalls sind die Reifen vor Sonnenlicht geschützt und lagern ungefähr bei konstanten fünf bis 15 Grad Celsius. Kompletträder, also Reifen mit Felgen, lagern Sie immer liegend, Einzelreifen falls nötig auch stehend.
Damit keine Druckstellen auftreten, sollten die Reifen alle drei bis vier Wochen neu geschichtet werden. Noch besser sind Aufstellgerüste oder Wandhalterungen, an denen die Reifen befestigt werden können.
Hinweis bezüglich Luftdruck: Seit dem 1. November 2014 gibt es zudem die sogenannten RDKS (Reifendruckkontrollsysteme), welche bei allen Erstzulassungen innerhalb der EU Pflicht sind. Das System sendet dem Fahrer automatisch eine Warnung, wenn der Reifenluftdruck unter einen bestimmten Wert fällt.
Ältere Fahrzeuge können mit einem RDKS nachgerüstet werden. Das System muss regelmäßig justiert und gewartet werden, bietet jedoch eine höhere Sicherheit und verlängert die Haltbarkeit der Reifen. Vor allem Vielfahrer sollten die Installation eines modernen Reifendruckkontrollsystems in Betracht ziehen.