Am besten überprüfen Sie den Reifendruck, wenn Sie bereits einige Kilometer gefahren sind an einer Tankstelle oder vor der Fahrt, falls Sie einen Kompressor für Autoreifen besitzen sollten.
Die ideale Außentemperatur beträgt hier ca. 20 Grad und der Reifen sollte bei der Messung nicht zu warm sein.
Sie können an den meisten Tankstellen bestimmte Prüfgeräte auffinden, um den Reifendruck Ihres Fahrzeugs zu überprüfen. Oftmals befinden sich die Mess- und Aufpumpstationen neben Waschanlagen.
Bei Bedarf können Sie gegen einen kleinen Betrag oder manchmal auch kostenlos den Druck Ihrer Reifen messen und diesen gegebenenfalls erhöhen oder reduzieren. Experten raten dazu, den Reifendruck Ihres Fahrzeugs in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, damit Sie nicht mit den weiter oben aufgeführten Nachteilen mit dem Auto fahren müssen.
Zum Messen des Luftdrucks stecken Sie den Anschluss des entsprechenden Messgeräts auf das Ventil Ihres Reifens. Beachten Sie, dass Sie die kleine Schutzkappe vorher abdrehen und nachher das Ventil mit der Kappe wieder verschließen.
Nach dem Anstecken des Aufsatzes können Sie sich anzeigen lassen, ob der Druck Ihres Reifens mit den Vorgaben übereinstimmt. Wenn das zischende Geräusch nicht umgehend aufhört, müssen Sie die Position Ihres Steckers ändern. Denn nur wenn die Verbindung dicht ist, kann der Druck auf der Anzeige abgelesen werden.
Mit den Reglern „Minus“ und „Plus“ können Sie anschließend die gewünschte Menge an Luft ablassen oder hinzugeben. Wenn der Reifendruck zu niedrig ist, können Sie das leicht nachbessern. Wenn der Druck zu hoch ist, können Sie Luft ablassen, damit der Reifendruck ausgeglichen wird.
Des Weiteren können Sie auch für Zuhause Geräte kaufen (=Kompressor), die es Ihnen ermöglichen, den Reifendruck zu überprüfen und Luft aufzupumpen. In der Regel ist diese Anschaffung aber nicht unbedingt nötig. Denn fast jedes Mal, wenn Sie tanken, lässt sich dort auch der Druck Ihrer Reifen messen und korrigieren.
Falls Sie es sich nicht zutrauen, mit dem Reifendruckmessgerät an einer Tankstelle umzugehen, können Sie selbstverständlich auch einen Tankwart freundlich um Hilfe bitten.