Was sind Kompletträder?
Kompletträder sind letztendlich einfach Autofelgen, auf denen die Bereifung bereits aufgezogen worden ist. Denn es ist natürlich auch möglich, sowohl die Felgen als auch die Reifen einzeln zu kaufen und sie in einer Werkstatt montieren zu lassen.
Mit einem Set an Kompletträdern sparen Sie sich diesen Zwischenschritt, da die Räder schon fertig oder – dem Namen entsprechend – “komplett” sind.
Was muss ich beim Kauf von Kompletträdern beachten?
Bei der Wahl passender Kompletträder für Ihr Fahrzeug müssen Sie ein paar Sachen beachten. Zunächst einmal sollten die Räder natürlich auf Ihr Auto passen. Die entsprechenden Größenangaben entnehmen Sie einfach Ihrem Fahrzeugschein oder den aktuell montierten Rädern. Generell müssen Sie sich überlegen, ob Sie auf der Suche nach Rädern mit Bereifung für den Winter, den Sommer oder das ganze Jahr sind. Außerdem haben Sie die Wahl zwischen zwei verschiedenen Felgenarten: Stahlfelgen oder Alufelgen. Beide haben Vor- und Nachteile in den Bereichen Preis, Langlebigkeit oder auch Design. Wenn Sie diese grundlegenden Entscheidungen getroffen haben, können Sie sich mithilfe unseres 3D-Konfigurators verschiedene Kompletträder für Ihr Fahrzeug anzeigen lassen.
Sind Stahlfelgen oder Alufelgen besser für Kompletträder?
Stahlfelgen sind meist etwas günstiger in der Anschaffung als Alufelgen und zeichnen sich durch Robustheit und Langlebigkeit inbesondere für die kalte und nasse Winterzeit aus.
Für Alufelgen sprechen für viele Kunden besonders optische Gründe. Denn Alufelgen können echte Hingucker sein. Außerdem sind Alufelgen durch Methoden wie Pulverbeschichtung zunehmend weiterentwickelt und verbessert worden, sodass sie jetzt auch im Winter widerstandsfähiger geworden sind.
Sind Kompletträder oder nur Reifen besser?
Beim Kauf von Kompletträdern bekommen Sie das Rad in fertig montierter Version. Das heißt Sie können die Räder vor oder nach dem Winter auch selbst wechseln. Dafür haben Sie höhere Anschaffungskosten. Wenn Sie bereits in Besitz von Felgen sind oder Sie sich Ihre Räder generell gern so individuell wie möglich zusammenstellen möchten, dann empfiehlt sich der Kauf der Reifen ohne Felgen. Allerdings müssen Sie an dieser Stelle bedenken, dass die Reifen im Anschluss in der Regel in einer Werkstatt noch auf die Felgen gezogen werden müssen. Beim Kauf von Kompletträdern für Winter oder Sommer sparen Sie sich diesen Zwischenschritt. Dadurch lohnen sich die einmalig höheren Kosten in der Regel bereits nach wenigen Jahren.