Unterschiedliche Zahlungsarten Versandkostenfreie Lieferung Kostenlose Service-Hotline Sicher einkaufen
Keine Artikel ! Keine Artikel !

Reifentest: Die besten Reifen in jeder Kategorie (Sommer, Winter, Allwetter)

Bei den Reifen für Ihr Fahrzeug gibt es in Bezug auf Sicherheit, Kraftstoffverbrauch, Leistung und den gesetzlichen Bestimmungen einiges zu beachten. Da unter den vielen verschiedenen Optionen den Überblick zu behalten, ist nicht leicht. Darum stellen wir Ihnen in diesem Reifentest unsere Top-Auswahl an unterschiedlichen Reifen vor.


Wie wichtig sind die richtigen Reifen?

Hinweise vor dem Kauf neuer Reifen

Die besten Winterreifen

Dunlop Winter Response 2: Mehr Grip auf Schnee und Eis

Kleber Krisalp HP 3: Hervorragender Winterreifen auch auf nasser Fahrbahn

Continental WinterContact TS 860: Testsieger auf Autobild.de

Die besten Sommerreifen

Bridgestone Turanza T005: Kleinwagen-Spitzenreiter unter den Sommerreifen

Continental PremiumContact 6: Gelungener Allrounder bei trockener und nasser Fahrbahn

Michelin Pilot Sport 4: Ausgewogener Sommerreifen mit ADAC-Bestnoten

Die besten Ganzjahresreifen

Nexen N blue 4 Season: Beste Gesamtnote

Goodyear Vector 4Seasons Gen-2: Geringer Verschleiß

Sie haben weitere Fragen zu den richtigen Reifen?

Wie wichtig sind die richtigen Reifen?

Die Reifen sind das Bauteil, dass Ihr Fahrzeug vom Boden trennt. Daher ist es von großer Bedeutung, dass die Reifen immer ausreichend Bodenkontakt haben, damit Sie nicht ins Rutschen geraten. Aufgrund unterschiedlicher Straßen- und Wetterbedingungen ist das aber gar nicht so leicht.


Daher arbeiten die verschiedenen Reifenhersteller kontinuierlich daran, ihre Produkte zu verbessern und die Reifen optimal an verschiedene Bedingungen anzupassen. Je besser die Reifen desto sicherer können Sie mit Ihnen bei Nässe, Trockenheit, Schnee, Aquaplaning oder Eis fahren. Darüber hinaus gibt es einige Reifen, die besonders langlebig oder geräuscharm sind.


Im folgenden Teil finden Sie unsere Favoriten für die Kategorien Winterreifen, Sommerreifen und Ganzjahresreifen. Dabei haben wir uns vorrangig an den Testergebnissen des ADACs orientiert, der regelmäßig verschiedene Reifen testet.

Hinweise vor dem Kauf neuer Reifen

Vor dem Kauf neuer Reifen sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Jedes Auto benötigt Reifen in einer bestimmten Größe
  • Schauen Sie vor dem Kauf nach, welche Reifengröße Sie benötigen
  • am besten nutzen Sie immer vier gleiche Reifen und vermischen diese nicht mit anderen Reifen
  • Überlegen Sie sich vor dem Kauf, ob Sie nur Reifen (ohne Felgen) oder direkt einen Satz Kompletträder (Reifen + Felgen) kaufen möchten
  • Wenn Sie Sommer- und Winterreifen nutzen, sollten Sie den nicht genutzten Reifensatz richtig lagern
  • Mit Ganzjahresreifen können Sie das ganze Jahr ohne einen Reifenwechsel aber mit schlechterer Reifenleistung bei bestimmten Bedingungen fahren

Die besten Winterreifen

Mit den richtigen Winterreifen fahren Sie auch auf Schnee, Eis und matschigen Winterbedingungen sicher Auto. Denn diese Reifen sind durch ihre weichere Gummimischung und dem speziellen Reifenprofil besser für diese Straßenbedingungen im Winter geeignet.


Nur mal zum Vergleich: Während der Bremsweg bei 50 km/h auf Schnee bei einem guten Winterreifen bei ca. 25 m liegt, benötigt ein Sommerreifen dafür mitunter mehr als die dreifache Länge bis zum Stillstand – je nach genauen Bedingungen, Testwagen, Reifenart und Fahrer. Auf jeden Fall aber kommen Winterreifen auf Schnee und Eis erheblich schneller zum Stehen als Sommerreifen. Deswegen gibt es in Deutschland auch eine Winterreifenpflicht.


Im folgenden Abschnitt finden Sie unsere Top 3 in der Kategorie Winterreifen. Dabei haben wir die Testergebnisse des ADACs (https://www.adac.de/ oder https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/reifen/) und der Auto Bild (https://www.autobild.de/ oder https://www.autobild.de/artikel/winterreifen-test-10811081.html) berücksichtigt. Denn beide testen regelmäßig verschiedene Reifen auf ihre Fahreigenschaften.

Dunlop Winter Response 2: Mehr Grip auf Schnee und Eis

Der Winter Response 2 erhält eine insgesamt gute Bewertung im ADAC-Test und ist der aktuelle Testsieger. Während die Bremsleistung und das Aquaplaning durch einen starken Kurvengrip und ein verbessertes Handling gerade auf nassen und verschneiten Untergrund sehr gut sind, erhält der Winterreifen für das Bremsen und die Seitenführung auf Eis zwar ebenfalls gute, aber keine überragenden Noten.


Auch was die Lautstärke betrifft, weist er noch leichte Schwächen auf. Eine sehr gute Bewertung kann der Winter Response 2 beim Kraftstoffverbrauch einheimsen. Für den Verschleiß erhält er eine ebenfalls gute Note. Insgesamt kann der Reifen vor allem auf Schnee, Nässe und im Verbrauch seine Vorteile ausspielen.

  • Gesamtnote des Dunlop Winter Response 2 beim ADAC: 2.1 (Winterreifen Test 2019, 185/65 R15)

Den Dunlop Winter Response 2 gibt es auch in einigen anderen Größen in unserem Shop.

Kleber Krisalp HP 3: Hervorragender Winterreifen auch auf nasser Fahrbahn

Im ADAC-Test erreicht der Kleber Krisalp HP 3 gute bis sehr gute Noten in fast allen Bereichen. Aufgrund einer neuen Gummimischung sowie optimiert angeordneten Lamellen ist beim Fahren sowohl auf nassem als auch schneebedecktem Untergrund ein gutes Bremsergebnis gegeben und auch das Aquaplaning sowie die Kreis/Seitenführung fallen gut aus.


Lediglich das Handling auf schneebedeckter Fahrbahn, die Länge der Trockenbremswege und die Laufleistung erreichen nur befriedigende Ergebnisse und könnten besser sein. Auf trockener Fahrbahn hingegen erreicht der Reifen Bestnoten.

  • Gesamtnote des Kleber Krisalp HP 3 beim ADAC: 2.3 (Winterreifen Test 2019,185/65 R15)

Den Kleber Krisalp HP 3 gibt es auch in einigen anderen Größen in unserem Shop.

Continental WinterContact TS 860: Testsieger auf Autobild.de

Der Continental WinterContact TS 860 hielt 2019 im Winterreifen-Test von Autobild.de dem Vergleich mit 53 anderen Winterreifen der Kompakt- und Mittelklasse stand und erhielt nicht nur hervorragende Bewertungen in 14 Kategorien, sondern auch das beste Gesamtergebnis.


So fällt er durch die im Durchschnitt kürzesten Bremswege bei verschiedenen Bedingungen auf und verfügt außerdem über ein sehr gutes Handling beim Fahren auf nasser und trockener Fahrbahn, bei verschneiten Bedingungen sowie auf der Aquaplaning-Teststrecke.


Der ADAC hingegen attestiert dem Reifen lediglich gute bis befriedigende Ergebnisse. Gerade beim Fahren und Bremsen auf Eis sieht der Test hier noch Schwächen im Vergleich zu anderen Reifen, insbesondere bei der Seitenführung. Auch die Lautstärke wird nur als mittelmäßig bewertet.

  • Testsieger bei der Autobild (2019, 225/45 R 17)
  • Gesamtnote des Kleber Krisalp HP 3 beim ADAC: 2.6 (Winterreifen Test 2019,185/65 R15)

Den Continental WinterContact TS 860 gibt es auch in einigen anderen Größen in unserem Shop.

Die besten Sommerreifen

Sommerreifen sind speziell für die warme Jahreszeit mit zum Teil sehr heißen Temperaturen auf dem Asphalt konzipiert. Ihre Gummimischung ist härter als bei den Winterreifen, da sie so besser mit Hitze und Trockenheit zurecht kommen.


Da es in Deutschland eine Winterreifenpflicht gibt, dürfen Sie diese Reifen nicht das ganze Jahr fahren. Das hat auch seinen Grund. Denn der Bremsweg auf Schnee und Eis verlängert sich bei Sommerreifen im Vergleich zu Winterreifen erheblich. Im Winter sollten Sie daher auf Winterreifen oder Ganzjahresreifen wechseln, um keinen unnötigen Unfallrisiko ausgesetzt zu sein.


In der folgenden Übersicht stellen wir Ihnen unsere Favoriten in der Sommerreifen-Kategorie vor. Auch in dieser Kategorie haben wir die Testergebnisse des ADACs berücksichtigt.

Bridgestone Turanza T005: Kleinwagen-Spitzenreiter unter den Sommerreifen

Im Test zeigt der Bridgestone Turanza T005 eine hohe Ausgewogenheit und erreicht insgesamt rundum gute Ergebnisse. Sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn lassen Fahrverhalten und -sicherheit kaum Wünsche offen: Ein echter Allrounder unter den Sommerreifen.


Die gute Gesamtnote wird lediglich von dem etwas lauteren Fahrgeräusch abgeschwächt und auch in der Laufleistung weist der Testsieger für Kleinwagen im Vergleich zum Zweitplatzierten leichte Schwächen auf.

  • Gesamtnote des Bridgestone Turanza T005 beim ADAC: 2.0 (Sommerreifen Test 2019, 185/65 R15 H)

Den Bridgestone Turanza T005 gibt es auch in einigen anderen Größen in unserem Shop.

Continental PremiumContact 6: Gelungener Allrounder bei trockener und nasser Fahrbahn

Der ADAC kürt den Continental PremiumContact 6 2020 zum besten Sommerreifen der unteren Mittelklasse in der Dimension 225/40 R 18. Der Reifen bietet sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn ausgewogene Fahreigenschaften – konzentriert sich aber auf einen optimalen Griff auf nassem Untergrund, wohingegen das Fahren auf trockenem Untergrund als etwas schlechter bewertet wird.


Die Laufleistung konnte gegenüber Vorgängermodellen signifikant verbessert werden. Während das Lenkverhalten präzise und angenehm ausfällt, ist dafür die Lautstärke beim Fahren ist etwas höher.

  • Gesamtnote des Continental PremiumContact 6 beim ADAC: 2.1 (Sommerreifen Test 2020, 225/40 R 18)

Den Continental PremiumContact 6 gibt es auch in einigen anderen Größen in unserem Shop.

Michelin Pilot Sport 4: Ausgewogener Sommerreifen mit ADAC-Bestnoten

Der Michelin Pilot Sport 4 erzielt sehr gute Ergebnisse im Sommerreifen-ADAC-Test der unteren Mittelklasse in der Dimension 225/40 R 18 und erhält die gleiche Gesamtnote wie der Continental PremiumContact 6. Beide setzen aber unterschiedliche Schwerpunkte in ihrer Leistung.


So zeichnet sich der Michelin Pilot Sport 4 vor allem durch einen geringen Spritverbrauch und ein hervorragendes Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn aus. Gerade beim Bremsverhalten kann der Michelin Bestnoten einheimsen.


Auch die Nasshaftung kann kaum bemängelt werden, lediglich beim Queraquaplaning weist der Reifen noch leichte Schwächen auf. Auch die Lautstärke könnte etwas niedriger sein.

  • Gesamtnote des Michelin Pilot Sport 4 beim ADAC: 2.1 (Sommerreifen Test 2020, 225/40 R 18)

Den Michelin Pilot Sport 4 gibt es auch in einigen anderen Größen in unserem Shop.

Die besten Ganzjahresreifen

Ganzjahresreifen können in Deutschland das ganze Jahr gefahren werden. Sie eignen sich für verschiedene Bedingungen wie Regen, leichtem Schnee oder auch Trockenheit. Im Gegensatz zu Sommer- oder Winterreifen stellen sie aber einen Kompromiss dar. In Bezug auf ihre Leistungsfähigkeit sind Ganzjahresreifen im Sommer schlechter als Sommerreifen und im Winter schlechter als Winterreifen.


Daher sind Ganzjahresreifen besonders für Autofahrer interessant, die in gemäßigten Klimabedingungen leben, nicht sehr viel unterwegs sind und nach einem Reifen suchen, den sie das ganze Jahr fahren dürfen.


Im folgenden Teil stellen wir – wie schon bei den Winter- und Sommerreifen – wieder unsere Favoriten mit Berücksichtigung der Testergebnisse vom ADAC und der Auto Bild vor.

Nexen N blue 4 Season: Beste Gesamtnote

Der Nexen N blue 4 Season ist der aktuelle Testsieger unter den Ganzjahresreifen beim ADAC. Er konnte im Durchschnitt das beste Ergebnis in den unterschiedlichen Kategorien erzielen. Besonders durch die guten Ergebnisse auf nassen und eisigen Fahrbahnen konnte er sich von der Konkurrenz abheben.

Auch in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch sowie den Verschleiß erhielt er beim Test eine gute Note. Leichte Schwächen im Vergleich zu anderen Reifen hat der Nexen N blue 4 Season auf trockenen und verschneiten Fahrbahnen sowie bei der Lautstärke.

  • Gesamtnote des Nexen N blue 4 Season beim ADAC: 2.7 (Ganzjahresreifen Test 2018, 175/65 R14)

Den Nexen N blue 4 Season gibt es auch in einigen anderen Größen in unserem Shop.

Goodyear Vector 4Seasons Gen-2: Geringer Verschleiß

Wer besonders auf den Verschleiß wert legt, der sollte sich den Goodyear Vector 4Seasons Gen-2 Ganzjahresreifen anschauen. Dieses Modell hat beim ADAC in der Kategorie Verschleiß eine glatte 1,0 bekommen.


Neben leichten Schwächen auf trockener Fahrbahn konnte dieser Reifen insgesamt auch in den anderen Kategorien überzeugen und so den dritten Platz der Gesamtwertung erreichen.

  • Gesamtnote des Goodyear Vector 4Seasons Gen-2 beim ADAC: 3.3 (Ganzjahresreifen Test 2018, 175/65 R14)

Den Goodyear Vector 4Seasons Gen-2 gibt es auch in einigen anderen Größen in unserem Shop.

Sie haben weitere Fragen zu den richtigen Reifen?

Sie können uns sehr gern zu den richtigen Winterkompletträdern für Ihren PKW Fragen stellen. Falls Ihnen eine bestimmte Information in diesem FAQ gefehlt hat, dann freuen wir uns über Hinweise.


Gerne beraten wir Sie auch persönlich! Rufen Sie uns einfach an: Tel. 07195 / 58 71 61 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Kostenfreie Lieferung

Innerhalb Deutschlands versenden wir Ihre Bestellung Kostenfrei!

Bestellungen aus dem Ausland sind ab 4 Felgen bzw. Kompletträdern ebenfalls deutlich günstiger!


Alle unsere Kompletträder sind:

  • Fertig montiert

  • Ausgewuchtet

  • inklusive neuem Ventil

Ebenfalls im Lieferumfang enthalten:

  • Gutachten

  • Alle benötigten Anbauteile


Reifen

  • Nur Neuware

  • Qualitätsreifen

  • Premiumreifen

  • Herstellergarantie


Reifendruck - Kontrollsystem

Reifendruckkontrollsystem

Im Warenkorb können Sie das passende Reifendruck - Kontrollsystem für Ihr Fahrzeug hinzufügen.


Sicherer Versand


Sicherer Versand mit telefonischer Avis per Spedition !


* Diese Versandkostenart ist kostenpflichtig und kann in der Kasse sepperat dazugebucht werden !

Details erfahren Sie auf unserer Seite Versandkosten !


SSL-Verschlüsselung

Höchste Datensicherheit dank 256 bit SSL Verschlüsselung

Ihre Daten sind bei uns sicher!

Dieser Shop wird mit modernsten Technologien und einer 256-bit SSL Verschlüsselung gesichert.

HelpDesk